Schaumlöscher
sind eine effektive Alternative zu Pulverlöschern.
Die Löschwirkung beruht auf dem Stick- und Kühleffekt. Die Flammen werden schlagartig und ohne größere Verunreinigungen gelöscht.
Geeignet zur Brandbekämpfung von:
festen/glutbildenden Stoffen und flüssigen oder flüssig werdenden Stoffen - Brandklassen A und B.
Vorteile:
- Löschmittelschaden ist sehr gering – leichte Verschmutzungen
Nachteile:
- Das Löschmittel kann einfrieren – nicht in frostgefährdeten Bereichen (unter 0°C) einsetzen oder lagern
(In dieser Situation sollten entweder frostsichere Schaumlöscher oder Pulverlöscher eingesetzt werden.)
Einsatzbereiche:
- Wohnbereiche/Eigenheime
- Öffentliche Gebäude (Büroräume, Aktenlagerung)
- Verkaufs- und Lagerflächen
- Verwaltungs- und Industriebetriebe, Praxen/Labore, Hotels, Flughäfen, Landwirtschaft usw.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns per Telefon, Fax oder E-Mail.